Blog

Posts with Tag: 3D-Druck

CO2-Ampel und mehr!

CO2-Ampel und mehr!

Posted on 05-01-2021 12:17

2020 war das Jahr von Corona – und für die Schulen bedeutete das ab Herbst neben der Maskenpflicht vor allem Lüften, was das Zeug hält. Dazu gibt es eine klare Regel: 20 Minuten geschlossene Fenster, dann 5 Minuten stoßlüften, dann wieder 20 Minuten geschlossene Fenster. In den Pausen wird ebenfalls...

Messung des Wasserflusses

Messung des Wasserflusses

Posted on 10-01-2020 21:10

Nachdem meine Teichstation kein Erfolg war, gibt es nun eine neue Verwendung für das Projekt. Dafür muss die Station aber um einen Sensor erweitert werden, der messen kann, wie viel Wasser pro Minute durch einen Schlauch fließt (Durchflusssensor). In diesem Artikel beschreibe ich, wie ich den Sensor...

Pleiten, Pech und meine Teichstation

Pleiten, Pech und meine Teichstation

Posted on 13-06-2019 21:17

Es ist nun schon über ein Jahr her, dass ich begann eine Teichstation zu bauen. Diese sollte nur eine kleine Erweiterung zur bereits vorhandenen solarbetriebenen Wetterstation sein – am Anfang plante ich mit der Teichstation die Temperatur an der Wasseroberfläche und in ein Meter Tiefe, den Wasserst...

Lüfter fürs Löten

Lüfter fürs Löten

Posted on 01-07-2019 22:35

Wer schon einmal gelötet hat, der weiß, dass dabei giftige Dämpfe entstehen, die man nicht zu häufig einatmen sollte, wenn man nicht seltsam werden will. Also habe ich mir eine Idee vom Youtube-Kanal DIY Deutschland zu eigen gemacht und selbst einen Lötabsaugung gebaut. Dazu habe ich einen Lüfte...

Arduino Workshop zum MINT-Tag

Arduino Workshop zum MINT-Tag

Posted on 16-02-2018 18:19

Vor einigen Tagen fand an dem Gymnasium Marianum in Meppen, an dem ich inzwischen arbeite, ein MINT-Tag statt. An diesem Tag gab es verschiedene Workshops aus den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT), an denen einige Schüler teilnehmen konnten. Ich bot mit meinem Wahlp...

Darth Cader 3D und mit Sound!

Darth Cader 3D und mit Sound!

Posted on 29-09-2017 21:13

Von meinem ersten Gehalt als „richtiger Lehrer“ wollte ich mir etwas Besonderes kaufen, das mich möglichst lange an diesen Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt erinnern sollte. Und wenn man sich ein wenig mit Arduino und dem Spaß am Basteln beschäftigt, dauert es nicht lange, bis man auch auf 3D-...

Reverse Geocache mit Quizfragen!

Reverse Geocache mit Quizfragen!

Posted on 28-04-2018 22:25

Wenn wir mal ein wenig Zeit haben, gehen meine Freundin und ich gerne geocashen und haben bei dieser modernen Schatzsuche immer viel Spaß. Nach einer Idee aus dem Buch “Arduino Workshops” von John Boxall kam mir in den Sinn einen “Reverse Geocash” zu bauen – bei dieser Art des Geocashens hat man den...